Graffiti mit Julian Irlich
Heute, am 03.07.2023, ist ein Graffiti-Künstler in die Schule gekommen. Sein Name ist Julian Irlich. Als erstes hat er schon vor Unterrichtsbeginn die Vorlage gesprayt. Dann wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Es wurden zwei Wände unserer Schule mit einem Graffiti versehen. Julian Irlich hat uns erklärt, wie eine Spraydose funktioniert und wie wir mit der Dose sprayen. Dann durften wir die Buchstaben sprayen. Manche verzierten auch noch die Männchen. Der Künstler hat uns immer geholfen. Es war ein tolles Erlebnis. Das Bild ist sehr schön geworden. Es sieht cool aus.
An der Schulwand steht jetzt rechts und links neben der Eingangstür „Grundschule Weitefeld. Gemeinsam stark“.
Schaue doch einfach mal vorbei und sieh es dir an!
Text aus Klasse 3
Abenteuer mit Rosa, Bibber, Sahli und Alex
Voller Freude erwarteten die Klassen 1-4 am Mittwoch, den 14.06.2023, den Autor Stefan Gemmel. Dieser reiste extra an, um den Kindern seine Bücher, wie beispielsweise „Die Yetis sind los“ oder „Im Zeichen der Zauberkugel“ vorzustellen. Dazu besuchte er unsere Grundschule in Weitefeld und die in Friedewald.
Zunächst durften die ersten beiden Klassen der Grundschulen Weitefeld und Friedewald den Autor bei uns begrüßen. Nach einigem lustigen Geplänkel zog der Kinderbuchautor die Kinder auf seine Seite. Aber nicht nur das: Er las auch aus seinem Kinderbuch „Die Yetis sind los“ vor und begab sich mit den Erst- und Zweitklässlern sowie den Yetis Rosa und Bibber und dem Polarfuchs Piko auf eine Reise zum Südpol.
Im Anschluss durften die Kinder die Bücher des Autors bestaunen und wer mochte, durfte auch eins oder mehrere der Bücher kaufen. Es gab auch ein Autogramm für diejenigen, die ein Buch gekauft haben.
Danach machte sich Stefan Gemmel auf den Weg zur Grundschule Friedewald und unsere Dritt- und Viertklässler taten es ihm gleich. Dort angekommen las er ihnen aus seinem Kinderbuch „Im Zeichen der Zauberkugel“ vor.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Stefan Gemmel für den abenteuerlichen und spannenden Morgen in Weitefeld und Friedewald. Die Kinderaugen leuchten auch heute noch, wenn sie von dem außergewöhnlichen Lesemorgen berichten.
Unser Dank gilt auch den Damen der Buchhandlung Braun in Herdorf, die sich tatkräftig engagierten und den Bücherverkauf übernahmen!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Lesemorgen!
WM-Spektakel in Malberg
Am 17. Mai fand unsere Mini-WM in Malberg statt. Es traten die vier Fußballmannschaften der Grundschule Weitefeld, der Grundschule Elkenroth, der Grundschule Malberg sowie der Grundschule Gebhardshain an. Wir erspielten uns den dritten Platz und konnten einen riesigen Pokal mit nach Hause nehmen.
Das war ein wundervoller Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern, die geholfen haben, und bei den Sponsoren, die die Mini-Wm so möglich gemacht haben!




Der Verkehrszauberer zu Besuch
Der Verkehrszauberer der Pädagogischen Verkehrserziehung Rheinland-Pfalz war zu Besuch. Die Vorschulkinder und die Kinder der 1. und 2. Klassen bekamen spielerisch und mit ein wenig Zauberei erzählt, wie sie sich richtig im Straßenverkehr verhalten.
Spiel, Spaß und Spannung
Auch in diesem Jahr fand wieder das Sport-Event Trixitt statt. Der Förderverein konnte den Sportplatz in Langenbach organisieren, sodass die Kinder trotz der Baumaßnahmen einen tollen Tag erleben durften.
So konnten sie ihr Geschick im Kletterparcours beweisen, Bälle durch Basketballkörbe werfen oder im Hockey gegeneinander antreten. Besonders das Lebendkicker, bei dem die Kinder die Positionen der Kickerfiguren annehmen mussten, fand Anklang bei den Kindern.
Und damit nicht genug: Die Kinder konnten gemeinsam Punkte sammeln und die Klassen erhielten zum Schluss eine Urkunde.
Vor allem aber Klasse 3 durfte sich freuen. Die Giraffen konnten den Fairnesspreis für sich gewinnen, da sie sich besonders gut an die Regeln hielten und sich gegenseitig unterstützen. Das habt ihr super gemacht!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Förderverein, ohne den dieses tolle Event nicht möglich gewesen wäre. Auch gilt ein großes Dankeschön allen Eltern, die sich bereit erklärt haben, Fahrten zu übernehmen.
Gesundes Frühstück bei den Elefanten
Unsere Praktikantin hat mit den Elefanten eine Unterrichtsreihe zum Thema „Ernährung“ durchgeführt. Als krönenden Abschluss bekamen wir Besuch von Frau Hartwig von der AOK, die mit den Kindern gemeinsam ein gesundes Frühstück zubereitet hat. Organisiert hat dieses Treffen unser Förderverein. Vielen Dank dafür!
Ein Weihnachtsschatz für die Klassen 2a und 2b
Die Klassen 2a und 2b dürfen sich über einen Weihnachtsschatz freuen. Gemeinsam lesen die Klassen das Buch „Der Weihnachtsschatz“ in der Adventszeit. Die Geschichte handelt von Klara, Max, Timmy und ihrem Hund Nessi, die selbst einen kleinen Schatz finden, nämlich eine Geldbörse, in der sich 180€ befinden. Was sollen die Geschwister nur tun? Wem sollen sie das Geld zurück geben oder wollen die Kinder das Geld lieber selbst ausgeben?
Das erfahren die Klassen 2a und 2b in der Vorweihnachtszeit.
Die Kinder bedanken sich bei der Provinzial in Daaden, dem Förderverein und dem Transportunternehmen Remy in Weitefeld für die tolle Buchspende! Vielen DANK!
Die Klassen 1, 3 und 4 erhalten die Bücher aus der Buchspende zu den Osterferien.
Kinder statt Kalender

Kinder statt Kalender-von diesem Slogan profitiert unter anderem unsere Schule. Mit einem 200-Euro-Gutschein kommt Frau Zimmermann von einem netten Treffen in der Geschäftsstelle Daaden zurück. Von diesem Geld werden wir tolle Bücher für die Kinder kaufen!!
Vielen Dank an Manfred Ebener und Angelina Weiß!
Ein toller lustiger Morgen mit dem Glasbläser Wolfgang Sinne
Vor den Herbstferien zeigte uns ein Glasbläser verschiedene Dinge, die man aus Glas herstellen kann. Dazu brachte er sein ganzes Equipmet mit. Alle schauten gespannt zu, wie aus einem über dem Feuer gewärmten Stück Glas ein Schwan wurde, den man sogar mit Wasser füllen und färben kann. Es gab außerdem zum Beispiel ein Glas, das voll zu sein schien und einen Spaßvogel, mit dem man sich oder andere nass spritzen konnte. Es war erstaunlich zu sehen, wie man durch Blasen verschiedene Formen entstehen lassen kann. Die Kinder waren von dem Handwerker beeindruckt.



Vorhang auf! Manege FREI! Zirkus Rondel zu Besuch
Eine tolle Woche mit Zirkus Rondel erlebten die Kinder der Grundschulen Friedewald und Weitefeld.
Die Mädchen und Jungen wurden Trapezkünstlerinnen, Taubendresseure, Piraten, Akrobatinnen und Alte Akrobaten, Trampolinspringer, Clowns, Feuerteufel und Jongleure.
Alle kleinen Artisten wuchsen über sich hinaus und gestalteten zwei begeisternde, lustige und atemberaubende Shows. „Das war bis jetzt die beste Schulwoche“, meinte ein Kind.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Vielen Dank an alle Sponsoren!


Die Affenklasse verabschiedet sich. Alles Gute, ihr Lieben!


Eis für alle Antolin-Nutzer
Eine super Aktion des Fördervereins: Als Belohnung für die Nutzung der Antolin-App bekamen die Kinder vom Förderverein ein Eis spendiert. Und zwar nicht irgendein Eis aus dem Supermarkt. Nein, der Eiswagen kam! Vielen Dank an unseren Förderverein!
ADAC-Fahrradturnier
Kurz vor den Sommerferien organisierte unser Förderverein das bekannte ADAC-Fahrradturnier an unserer Schule. Alle Kinder konnten freiwillig teilnehmen. die Erst- und Zweitklässler erhielten eine Urkunde, die Klassen 3 und 4 fuhren mit Punktewertung.
Eine tolle Aktion, und endlich war auf dem Schulhof wieder etwas los! Vielen Dank an unseren Förderverein!
Besuch der Rettungshundestaffel in Klasse 2
Heute war die Hundestaffel aus Altenkirchen zu Besuch. Sie haben uns gezeigt, wie man Menschen rettet. Wir durften uns auf eine Matte legen und die Hunde mussten uns suchen. Und wir haben die Hunde streicheln dürfen. Für die Suche brauchen sie viele Sachen, zum Beispiel Handschuhe, eine Taschenlampe, einen Maulkorb und einen Erste-Hilfe-Koffer. Ich habe einen Hund geführt. Es war sehr schön.
Vielen Dank an den Förderverein unserer Grundschule!
Klasse 2
Erste-Hilfe Kurs
Zum Abschluss der Erste-Hilfe-AG besuchte die Gruppe gemeinsam mit dem AG-Leiter Dieter Theis die DRK Bereitschaft in Elkenroth. Dort schauten sie sich den RTW alsauch den Gerätewagen Sanitär an.


Ein gutes Gefühl, etwas Gutes zu tun
Durch unsere Aktion Kuchen im Glas konnten wir 400 Euro an die SOS-Kinderdörfer spenden.
Vielen Dank an alle Beteiligten!

Pakete für die Ukraine
Gerne möchten die Kinder der Klassen 2 und 3 auch den Menschen in der Ukraine helfen. Da die Bibel- und Missionshilfe Ost e.V. Pakete zur Ukraine bringt, haben sich die Kinder entschlossen, Päckchen zu packen. Alle brachten etwas mit – Nudeln, Reis, Schokolade, Tee, ein Kuscheltier und viele andere Dinge. Zum Schluss gab es ungefähr 20 voll gepackte Pakete. Super!
Die Affenklasse nimmt am ZiGsch-Projekt teil
Die Klasse 4 nimmt am Projekt „Zeitung in der Grundschule“ teil. Von Februar bis März lesen die Kinder täglich die Siegener Zeitung, recherschieren zu ihrem eigenen Thema und schneiden passende Zeitungsartikel aus. Das Thema der gesamten Klasse ist „Kochen und backen“. Sie haben sich überlegt, mit einer Backaktion Gutes zu tun. Daher backten sie einen Vormittag Kuchen im Glas und verkauften diese auf dem Schulhof. Bei der Aktion kamen rund 350 Euro zusammen. Von dem Erlös werden nun Schulmaterialien für die ankommenden Flüchtlinge gekauft. Wenn Gelder übrig bleiben, spenden sie es an gemeinnützige Organisationen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren. Tolle Aktion!


Große Verletzungen in der Erste-Hilfe-AG
Die Erinnerungswand ist fertig
Die Kunst-AG hat mit dem Ende des ersten Halbjahres ihr Werk beendet. Jetzt stehen unseren Abschlussklassen die Bäume zur Gestaltung zur Verfügung. Dort entstehen die Blätter in Form von Handabdrücken. Die Affenklasse beginnt bald damit. Vielen Dank den Kindern der Kunst-AG!
Unsere Spenden ins Ahrtal

Wir freuen uns, dass die Kinder so viele Spendengelder gesammelt haben! Somit können wir zwei Schulen im Ahrtal mit einer großzügigen Spende von je 750 Euro pro Schule spenden. Und dass die Schulen es nötig brauchen, sieht man auf den Bildern. Die Kinder der Grundschule Altenahr können noch lange nicht wieder in ihre Schule zurückkehren. Mit unseren Spenden können nun Spielgeräte, Unterrichtsmaterial, Musikinstrumente, Bücher, CD-Player, Schulsachen und vieles mehr gekauft werden. Super toll!!! Vielen Dank an alle Spender!
Unterstützen Sie den Förderverein! Ganz kostenlos...
smile.amazon.de
Seit neuestem haben Sie auch über smile.amazon.de die Möglichkeit den Förderverein unserer Schule finanziell zu unterstützen. Dafür müssen Sie sich einmalig bei smile.amazon.de über das eigene Amazonkonto anmelden und unseren Verein auswählen. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten. Für jeden Einkauf von smile-unterstützten Produkten zahlt Amazon 0,5% an uns aus.
Nach Anmeldung bei smile.amazon.de kann dieses dann auch direkt in der Amazon App unter Einstellungen eingestellt werden und wird somit dann automatisch bei jedem Kauf berücksichtigt. Ansonsten muss direkt über die smile.amazon.de Seite eingekauft werden. Sonst kann der Einkauf nicht berücksichtigt werden.
Um uns zu unterstützen können Sie auch einfach auf den Link unten klicken und Sie werden automatisch nach Amazon weitergeleitet.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Link:
https://smile.amazon.de/ch/02-660-32250
